Die 2007 gegründete Liechtensteiner Brauhaus AG bedient sich nur an den besten Zutaten, welche die Natur zu bieten hat. Die Firma kann ihr tiefes Sortiment, welches neben den prämierten standart Biersorten mit einigen Spezialvarianten gespickt ist, stolz präsentieren.
Aufgabenstellung
Das Liechtensteiner Brauhaus kam über eine Werbeagentur 2007 als Start-up zu Sitewalk. Inzwischen ist die Website in der dritten Generation online. Das Projekt wurde von Sitewalk in Zusammenarbeit mit dem Grafikbüro Neuland vorgeschlagen. Ziel war es, aus dem einheitlichen Auftreten der anderen Marktakteuere auszubrechen und mit modernsten Möglichkeiten ein neues Benutzererlebnis zu schaffen, das die Einzigartigkeit der Biere heraushebt. Der Inhalt der Website sollte auf das Wesentliche reduziert und neu auch für Mobiltelefone ausgerichtet werden. Der Kunde soll weiterhin die Inhalte eigenständig und möglichst einfach bearbeiten können.
Lösung
Nach der Vorstellung der Ideen beim Liechtensteiner Brauhaus wurde zuerst ein Proof-of-concept umgesetzt. Es galt zu beweisen, dass trotz der anspruchsvollen Umsetzung das Konzept funktioniert und auf allen verbreiteten Browser- und Gerätekonstellationen einwandfrei dargestellt wird und bedient werden kann. Das Konzept sah Animationen und eine Darstellung vor, die wie eine Bühne für die unterschiedlichen Biere wirkt. Dem Gedanken des Craft-Biers, welches in liebevoller Handarbeit erzeugt wird, wurde mit der einzigartigen, detailverliebten Gestaltung des Grafikbüros Neuland Rechnung getragen.
Als Technologie wurde eine CMS Lösung gewählt, mit welcher die Darstellung umgesetzt werden konnte und der Kunde direkt im Design der Website seine zukünftigen Anpassungen vornehmen kann. Nach der Umsetzung erfolgte eine ausführliche Qualitätssicherung auf verschiedenen Geräten, um die im Proof-of-concept gewonnenen Erkenntnisse zu bestätigen. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde der Webauftritt zusätzlich in die englische Sprache übersetzt, so dass das Liechtensteiner Brauhaus für seine internationalen Auftritte das richtige Werkzeug zur Überzeugung seiner potentiellen Kunden ausserhalb des deutschsprachigen Raums zur Hand hat.
Das Ergebnis ist ein stets aktueller, origineller und frischer Auftritt mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert.