Starte jetzt!
Wo und mit was genau man im Online Marketing starten soll ist bei diesen unzähligen Möglichkeiten nicht einfach zu entscheiden. Fakt ist auch, dass Online Marketing, ohne dass sich der Auftraggeber / die Auftraggeberin in irgendeiner Form involviert, kaum möglich ist. Das Online Marketing lebt davon, damit überhaupt einmal zu starten, zu analysieren, anzupassen, zu testen und wieder zu analysieren, anzupassen und so weiter. Mit den gemachten Erfahrungen steigt die Chance auf den gewünschten Erfolg. Deshalb ist es umso wichtiger, sich frühestmöglich mit den potentiellen Onlinekanäle zu beschäftigen und mit einem oder zwei Onlinekanälen zu starten. Welcher dabei der richtige und erfolgreiche Onlinekanal ist, wird der Kunde mit seinen Klicks, seinen Käufen, seinen Referenzen und seinen Kommentaren entscheiden. Auf diese Kanäle sollte man sich dann konzentrieren, ohne die aktuelle Entwicklung im Online Marketing aus den Augen zu verlieren.
Wir bei Sitewalk achten darauf, dass nicht nur die einzelnen Kanäle richtige bespielt werden, sondern besonders auch darauf, dass das Benutzererlebnis über alle Onlinekanäle hinweg hoch ist. Der bestehende oder potentielle Kunde entscheidet heute selber über welche Kanäle er mit uns in Kontakt treten möchte. Diese Kanäle können sich je nach Situation wieder ändern und sollten deshalb in gleicher Qualität bespielt werden. Gerne geben wir dir folgend unsere Gedanken, Ideen und Tipps zu einzelnen Online Marketing Schlagwörtern und Online Medien.
Falls bei den folgenden Themen Fragen oder Anregungen entstehen, melde dich bei uns. Wir diskutieren gerne mit dir darüber und freuen uns auf deinen Input.
Call to Action
Welche Aktion wünschen wir uns vom User? Mit Call to Actions sagen wir dem User, was der nächste Schritt bzw. Klick sein soll. Ein guter Call to Action beinhaltet das "Was" und das "Warum". Das "Was" sollte super einfach zu verstehen sein und das "Warum" den Nutzen für den Kunden aufzeigen. Die Call to Actions sind auf die Ziele der Website ausgerichtet. Ist dies ein Verkauf, ein Download, eine Kontaktaufnahme oder das Ausfüllen eines Formulars? Sagen sie klar, deutlich und mit wenigen Worten, was ich als User tun soll und was ich davon habe.
-
Unser Call to Action Tipp: Der Call to Action sollte mit einer Auflistung von Vorteilen für die Kunden untermauert werden
-
Zu beachten: Der beste Call to Action Button ist der Play Button
Content Marketing
Der Hersteller oder der Verkäufer gibt online wertvolle Informationen, wie ich mein Problem löse. Das womit ist dabei sekundär. Der potentielle Kunde sucht nach Lösungen. Nicht nach Werbung. Der Kunde sucht nutzbringende Antworten auf seine Fragen. Mit Content Marketing liefert der Hersteller oder der Vermarkter des Produktes den (potentiellen) Kunden Lösungen.
Die Kunden sind nicht in Zukunft online, sondern heute schon. Die Dienstleister und Hersteller, die heute schon Content erarbeiten, können von diesen Erfahrungen und den generierten Daten lernen und schaffen mit deren Onlinepräsenz Vertrauen bei den Usern. Vertrauen in die Marke, in das Produkt und das Unternehmen. Ein Unternehmen, dass online keinen Track Record bzw. über welches keine oder kaum Informationen im Internet vorhanden ist, ist für viele Menschen suspekt. Mit Content Marketing schafft man Vertrauen, hilft den Menschen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden und unterhält die Menschen dabei. Mit welchen Kanälen kommuniziert wird, hängt stark davon ab, wo sich die potentiellen Kunden online verweilen und informieren.
Content Marketing soll Relevanz für die User schaffen, hilft somit bei der Positionierung der Marke, dient der Kundengewinnung und auch der Kundenbindung. Es erfordert Geduld, da die Ergebnisse nicht sofort, sondern über längere Zeiträume entstehen. Es ist zeitaufwändig und erfordert vom Unternehmen ein deutliches Umdenken in der Kundenansprache. Es ist eine Verkaufsphilosophie, welche vom Unternehmen und den Mitarbeitenden authentisch gelebt werden muss. Der direkte und schnelle Verkauf ist mit Content Marketing nur bedingt möglich. Ziel ist, dass potentielle Kunden positive Emotionen gegenüber dem Produkt oder dem Unternehmen entwickeln und eine langfristige und nachhaltige Beziehung aufgebaut wird.
-
Unser Content Marketing Tipp: Mit Infografiken und Videos arbeiten. Die Website als Basis für das Content Marketing verwenden, da du hier die volle Kontrolle über den Inhalt, Archivierung und die Reichweite hast
-
Zu beachten: Verkaufsaktionen sind immer wieder möglich, aber sollten höchsten im Verhältnis von 5 zu 1 sein. 5 x Content schaffen, 1 x Verkauf
Elektronischer Newsletter
Das Email ist immer noch ein grosses Erfolgsmodell. In unserer Region gibt es nur noch ganz wenige Menschen ohne Email Adresse. Die Mehrzahl der Menschen haben sogar zwei bis drei verschiedene Emailadressen, welche aktiv benutzt werden. Viele Anmeldungen, Bestellungen oder Downloads sind im Internet ohne eine Emailadresse gar nicht mehr möglich. Das Email ist fest im Alltag der Menschen verankert und hat immer noch grosses Potential für ein erfolgreiches Email-Marketing. Eine direkte Ansprache und für die Zielgruppe relevanter Inhalt erhöhen die Chance für einen weiteren Kontakt mit den Kunden. Die Verlinkung vom Newsletter auf eine andere Plattform wie zum Beispiel eine Website, Onlineshop oder ein Facebook Event kann zusätzlichen Nutzen bringen. Die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien, sowie die Möglichkeit sich jederzeit an- oder wieder abzumelden ist Standard. Die authentische Ansprache der Zielgruppe kombiniert mit einem für die Leser relevanten Inhalt hingegen ist richtig viel Arbeit. Das Email wird auch in den nächsten Jahren ein beliebtes und wichtiges Kommunikationsmittel bleiben. Unter anderem auch deshalb, da der Benutzer selber im Griff hat, ob und welche Werbung er bekommen möchte. Newsletter sind schnell und einfach abgemeldet. Im Gegensatz zu anderen Messenger Diensten, welche über kurz oder lang ihr Geld damit verdienen, indem sie die Aufmerksamkeit ihrer Nutzer mit Werbung monetarisieren.
-
Unser Newsletter Tipp: Klicks im Newsletter analysieren und daraus Massnahmen für den nächsten Newsletter definieren
-
Zu beachten: den Content unbedingt auf die Zielgruppe ausrichten und für diese relevanten Inhalt erstellen
Facebook ist und bleibt für eine Weile, die wichtigste Social Media Plattform. Facebook ist vielseitig und sehr flexibel einsetzbar. Videos und Fotos in verschiedensten Formaten können gepostet werden, Facebook Stories sind einfach zu erstellen, alle Posts ob mit Fotos, Videos oder Text können mit einem Link versehen werden, Menschen und Produkte können markiert werden, Texte können kurz gehalten oder sehr lang verfasst sein, Umfragen und Veranstaltungen sind sehr schnell und einfach aufgesetzt, die Reichweite kann mit vergleichsweise wenig Geld stark vergrössert werden, Werbebanner können auf die Zielgruppe ausgerichtet und ausgespielt werden und dies alles kann über den Facebook Business Manager über mehrere Konten hinweg koordiniert, geplant und verwaltet werden. Facebook ist der Allrounder der Social Media Plattformen. Facebook verbindet die Menschen weltweit und hilft ihnen auf dem Laufenden zu bleiben. Grundsätzlich wird Facebook von der Mehrzahl der User für private Zwecke genutzt. Als Unternehmen oder Organisation muss man diese Grundidee von Facebook respektieren und deshalb den privaten Usern in der Kommunikation einen Mehrwert und/oder Nutzen schaffen. Facebook kann für eine grosse Anzahl an Marketingzielen genutzt werden und ermöglicht jedem über verschiedenste Funktionen mit potentiellen und bestehenden Kunden zu kommunizieren. So stehen unter anderem Facebook Stories (Kurzvideos), Facebook Feed (Posts), Facebook Ads (Bannerwerbung) und der Facebook Messenger (Messenger Service) für jeden User zur Verfügung. Augmented Reality Ads wird ein neues Kind von Facebook sein, dass die Welt erobern wird. Ein Unternehmen oder auch Organisationen sollten die Facebook Seite unbedingt als Geschäftskonto eröffnen und diese dann über den Facebook Business Manager verwalten und betreuen. Der Facebook Business Manager trennt den privaten und den geschäftlichen Bereich und eröffnet für Firmen und Organisationen eine grosse Anzahl Funktionen, welche eine erfolgreiche Nutzung begünstigt. Mithilfe einer Facebook Gruppe kann sich eine Gruppe Menschen zusammentun und sich über bestimmte Themen auf dem Laufenden zu halten, sowie Neuigkeiten und Medien (z.B. Dokumente, Fotos und Videos) zu posten. Ideal für eine Interessengemeinschaft, für einen Freundeskreis, Verein oder Organisation. Facebook Gruppen sind nur für die private Nutzung und nicht für Unternehmen gedacht.
-
Unser Facebook Tipp: Der beste Call-to-action Button ist der Play Button. Den Followers und Nutzern mit den Posts und Ads unbedingt einen Mehrwert bzw. einen Nutzen schaffen. Content für die User gegenüber Verkaufposts im Verhältnis von mindestens 5 zu 1
-
Zu beachten: Nicht zu lange Texte verwenden, das Logo sollte auf den Bildern sichtbar sein, die richtigen Formate verwenden, Verwendung des Call to Actions an der richtigen Position und der Inhalt sollte unterhalten oder überraschen
#Hashtags
Hashtags sind eine einfache Art um Themen, welche in den sozialen Medien online geteilt wurden, zu finden und zu verfolgen. Texte, Videos und Bilder werden von jedem Eck der Erde, von praktisch jeder Sehenswürdigkeit oder von jedem Produkt gemacht und online gestellt. Nicht nur von Privatpersonen, sondern auch von Unternehmen, Vereine und anderen Organisationen. Diese Posts können mit Hilfe von Hashtags gefunden und dann kuratiert auf der eigenen Website dargestellt werden.
-
Unser Hashtag Tipp: verwende auch Region und Lokal bezogene Hashtags. Zudem hat man mit Hashtags, welche nicht immens stark benutzt werden, mehr Erfolg und mehr Traffic
Influencer Marketing
Menschen folgen im Internet Menschen, die sie sympathisch, kompetent, herausfordernd oder einfach auch cool finden. Die User vertrauen online Bewertungen von Menschen, welche sie nicht kennen und schon nie persönlich treffen werden. Die Produktauswahl findet online vielfach vor der Marken- bzw. Anbieterauswahl statt. Unternehmen haben im Verhältnis zu Privatpersonen viel weniger Follower und Fans im Internet und dadurch viel weniger Einfluss auf den Kaufentscheidungsprozess. Rezessionen, Produktvergleiche oder Beiträge von Influencern nehmen aktiv Einfluss auf das Image und Bekanntheit eines Produktes oder einer Dienstleistung. Die Follower und Fans vertrauen, den Leuten, denen sie folgen. Genau dies macht das Influencer Marketing so attraktiv. Richtig eingesetzt, steigert es den Wert einer Marke oder die Bekanntheit eines Produktes bei der richtigen Zielgruppe. Der Influencer oder die Influencerin sollte zum Produkte oder zur Dienstleistung passen und auch einen Bezug zu den Produkten aufbauen. Authentizität bringt den Erfolg.
-
Unser Influencer Tipp: Achte auf die Anzahl Follower und Fans, welche sich aktiv mit dem Influencer oder mit der Influencerin austauschen. Diese Kennzahl ist wichtiger als die grosse Anzahl an Follower und Fans
Instagram hat mit den hervorragenden und leicht zu handhabenden Fotofilter die online Bildsprache verändert. Infografiken sind wie auch die Stories und Fotos sehr beliebt bei den Usern. Fotos sind leicht zu bearbeiten und online zu stellen. Ästhetische, stilvolle und elegante Fotos stehen im Mittelpunkt und finden grossen Zuspruch. Die allermeisten Funktionen sind nur mittels dem Smartphone nutzbar. Unter anderem auch deshalb wird Instagram hauptsächlich für private Zwecke genutzt. Diese Grundidee muss von Unternehmen und Organisationen in der Kommunikation respektiert werden. Die Beliebtheit von Instagram ist auch deshalb zu erklären, da dieses Social Media App noch nicht so kommerziell genutzt wird wie Facebook. Zudem ist die Verwendung von #Hashtags sehr beliebt und ermöglicht einfach und schnell die Suche nach Themen.
-
Unser Instagram Tipp: Instagram Stories regelmässig für Geschäftspartner, Kunden oder Mitarbeitende öffnen. Das wirkt lebendig und kann neue Follower anziehen
-
Zu beachten: Verwende genügend beschreibende Hashtags, verwende hochwertige Infografiken und aussergewöhnliche und überraschende Bilder
Instagram TV
IGTV ist die aktuellste Neuerung aus dem Hause Facebook und Instagram. Das IGTV Konto basiert auf den bewährten Funktionen von Instagram, es übernimmt alle vorhandenen Kontakte von Instagram und setzt voll und ganz auf Videos im Hochformat. Auch IGTV wird wie Instagram hauptsächlich über das mobile Telefon genutzt und wird sich als sehr intuitive Alternative zu YouTube etablieren. Videos müssen mindestens 10 Sekunden lang sein und können je nach Konto entweder bis 10 Minuten oder bis 60 Minuten hochgeladen werden.
-
Unser Instagram TV Tipp: Sofort damit zu starten und sei einer der ersten in der Region!
LinkedIn gehört bei Vertriebsmitarbeitenden in Europa und Nordamerika nebst dem Telefon und dem Email zu einen der ergiebigsten Hilfsmittel in der Kontaktaufnahme von potentiellen Kunden. Da LinkedIn stark im Geschäftsalltag verankert ist, sind Kontaktaufnahmen, Vernetzung und ein Informationsaustausch sehr einfach möglich. Zudem gibt LinkedIn auch eine effiziente Möglichkeit potentielle Mitarbeitende zu kontaktieren und sich selber zu positionieren. LinkedIn gehört zum Microsoftkonzern und wird deshalb auch zukünftig im Markt eine grosse Verbreitung geniessen.
-
Unser LinkedIn Tipp: Kontakte von Messen, Seminaren und Konferenzen zuerst mit dem Messenger kontaktieren und fragen, ob man sich vernetzen darf. Bei Bedarf wieder Bezug zum Thema aufnehmen und auf den Kontakt zugreifen
Live Chat
Website-Besuchende sind im Grunde wie Besucher in einem Verkaufsladen. Sie haben den ersten Schritt gemacht und interessieren sich für das Unternehmen, Produkt oder Dienstleistung. Im Verkaufslsokal können diese Besuchenden freundlich und persönlich angesprochen werden. Live Chats ermöglichen auf eine sehr einfache Art mit den Besuchern der Website oder des Onlineshops zu kommunizieren und auf die Fragen und Anregungen schnell reagieren zu können. Dies erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Conversion (Zielerreichung wie Beratung, Verkauf, Download, etc.) enorm. Es gibt dutzende Live Chat Tools auf dem Markt. Einige können ohne Lizenzkosten auf der Website oder dem Onlineshop platziert werden. Die allermeisten bieten schon mit geringen Kosten pro Monat eine grosse Bandbreite an Funktionen und können auf allen modernen Websites integriert werden.
-
Unser Live Chat Tipp: mit wenigen Online-Stunden starten, regelmässig analysieren und kontinuierlich und gezielt ausbauen
Messenger Dienste
Es gibt unzählige Wege um mit Menschen online zu kommunizieren. Die Messenger Dienste sind wohl neben dem Email der alltäglichste Weg Informationen, Neuigkeiten, Fotos und Videos zu teilen. Weltweit werden je nach Region, Bedürfnis oder Job andere Dienste bevorzugt verwendet. Diese Dienste finden im privaten wie auch im geschäftlichen Bereich Verwendung. Richtig eingesetzt, tragen Messenger Dienste zur Kundenbindung und Kundengewinnen teil. So kann z.B. auf ein Like bei einem Facebook oder LinkedIn Post eine persönliche Nachricht über den Messenger folgen, um auf ein Angebot aufmerksam zu machen oder einfach nur Danke zu sagen und den Kontakt zu pflegen.
-
Unser Messenger Tipp: verwende Messenger Dienste, welche bereits schon von den Gästen und/oder Kunden verwendet werden
Online Kennzahlen - ein Überblick
-
CR = Conversion Rate
-
CPA = Cost Per Acquisition
-
CPA = Cost per Action
-
CPI = Cost Per Install
-
CPE = Cost per Engagement
-
CPM = Cost Per 1'0000 Impression
-
CTR = Click Through Rate (Impressionen im Verhältnis zu den Klicks)
-
CPC = Cost per Click (Keyword, Branchen, Zeiten)
-
CPO = Cost per Order (Kosten pro Conversion/Bestellung)
-
CPL = Cost per Lead (Kosten pro Anfrage)
-
CPR = Cost per Registration (Kosten pro Registration)
-
CPD = Cost per Download (Kosten pro heruntergeladene Datei)
-
KUR = Kurs Umsatz Relation
-
ROAS = Return On Ad Spending
Onlineshop
Produkte lassen sich am besten über einen Onlineshop verkaufen, welcher intuitiv und einfach von den Besuchern und dem Administrator bedient werden kann. Ein Shopsystem, welches Schnittstellen zu allen wichtigen Zahlungs-, Logistik- und Online Marketing Anbietern (z.B. Newsletter-Anbieter) bietet, erleichtert die Navigation und erhöht das Benutzererlebnis. Die Produktbild-Qualität und individuellen Produktbeschreibungen helfen, dass die Produkte in der organischen Suche angezeigt und somit von den Kunden gefunden werden können. Ein Onlineshop lebt auch von seiner Bekanntheit. D.h., der Onlineshop sollte von den potentiellen Kunden gefunden werden. Hierfür gibt es je nach Produkt und Zielgruppe verschiedenste Onlinekanäle, welche gezielt bespielt werden können. Der Onlineshop mit den einzelnen Produkten sollte auf diese Online-Akquisitionskanäle ausgerichtet sein, damit das Benutzererlebnis hoch bleibt.
-
Unser Onlineshop Tipp: Es sollte innert weniger Sekunden ersichtlich sein, was verkauft wird und wieso ich hier kaufen soll
PASO - Personal Assistant Search Optimization
Die Entwicklung der Sprachassistenten steckt in der englischen Sprache in den Teenager Schuhen, in der deutschen Sprache in den Kinderschuhen und im Schweizer oder Liechtensteiner Dialekt in den Babyschuhen. In die Forschung und Entwicklung dieser Dienstleistung fliessen Milliardenbeträge und sie läuft seit Jahren auf Hochtouren. Die Geräte werden immer besser und sie werden immer mehr in den Tagesablauf integriert. Audio wird neue Lebensbereiche erobern. So wird es zukünftig im Auto, im Bad, am Frühstückstisch oder beim Sport Assistenten geben, die einem helfen sich über mögliche Reiseziele, über den Busfahrplan oder das Wetter zu informieren und sie werden unter anderem beim Buchen eines Tisches im Restaurant oder eines Zugtickets helfen. Beim PASO früh dabei zu sein wird sich, wie schon beim E-Commerce, im Search-Bereich und bei Social Media, auszahlen.
-
Unser PASO Tipp: das Marketing sollte sich mit den Sprachassistenten frühzeitig befassen und mit ersten Experimenten Erfahrungen sammeln
Wieso bei der Suche Textergebnisse lesen, wenn ich die Suchresultate in Bildern haben kann? Pinterest ist ideal um nach seinen Wunschobjekten und Wunschprodukten zu suchen oder sich einfach mal einige Minuten inspirieren zu lassen. Pinterest zeigt Resultate aus der ganzen Welt. Neue kreative Produkte, das neueste Design, die angesagten Farben und Formen. Pinterest ist sehr intuitiv zu nutzen. Wie möchte ich meine Wohnung neu einrichten? Wie könnten meine neuen Lampen fürs Büro aussehen? Was für Trends gibt es bei Kinderprodukten? Welche bei der Kücheneinrichtung? Pinterest inspiriert und regt die Fantasie an. Fotos und Bilder hochzuladen und eigene Pinnwände zu führen ist sehr einfach. Die Anbindung an einen Onlineshop auch. Pinterest ist auf dem besten Weg, die wichtigste Informationsquelle für Menschen zu werden, die sich gerne inspirieren lassen.
-
Unser Pinterest Tipp: Die Bilder unbedingt in einfache Kategorien einteilen, damit die User nicht allzu lange überlegen müssen, wo sie dieses bei ihnen repinnen sollen
-
Zu beachten: Gib den Pinnwänden kreative und clevere Titel, hinterlege hinter jedem Bild ein Link, weckt das Foto das Interesse des potentiellen Kunden, das Foto sollte in der hohen Qualität sein, um es jederzeit in einem hochwertigen Magazin abbilden zu können
RankBrain
RankBrain ist ein Algorithmus von Google, der versehen mit künstlicher Intelligenz von der Reaktion der User auf die Suchergebnisse lernt. Suchresultate, die öfter geklickt werden und auf denen die User länger verweilen (dwell time), gewinnen somit an Reputation und werden von Google höher rangiert. RankBrain ist einer der wichtigsten Ranking Faktoren, der bei einer Suchmaschinenoptimierung (SEO) berücksichtigt werden muss. Im Grunde geht es darum, für den Benutzer packenden Inhalt zu schaffen und dadurch von Google mit einer besseren Position in den Suchergebnissen belohnt zu werden.
SEA - Search Engine Advertising
Die Suchmaschinen bieten neben den nicht bezahlten Suchergebnissen auch Platz für bezahlte Suchergebnisse. Dies ermöglicht einem Unternehmen, einer Marke oder einem Produkt bei den Suchergebnissen auf den obersten Plätzen zu erscheinen. Die jeweiligen Suchmaschinen bieten hier ihre eigenen Tools für die Platzierung der Suchergebnisse an. Die in unserer Region wohl bekannteste und meist genutzte Suchmaschine ist Google. Google bietet mit Google Ads (vormals Google AdWords) ein umfassendes Tool mit enorm vielen Möglichkeiten, um die Suchergebnisse richtig zu platzieren und diese für den Nutzer relevant zu gestalten. Die Qualität der Anzeigen und die Landing Page ist dabei sehr entscheidend, um bei der Auktion für die vorderen Plätze überhaupt eine Chance zu haben. Beides soll eine hohe Relevanz für den User haben. Es gibt verschiedene Modelle, wie man sein Budget bei Suchmaschinen einsetzen kann. Von einem einfachen Kosten-pro-Klick Modell bis zu Kosten-pro-Akquisition. Je nach Grösse des Budgets und der Kampagne haben die jeweiligen Preismodelle den grösseren Erfolg. Grundsätzlich kann man mit CHF 10.00 am Tag bei Google schon Resultate erzielen, welche genug Zahlen für Analysen und Verbesserungen der Kampagne bringen.
-
Unser SEA Tipp: verwende Long-Tail Suchbegriffe (2 - 5 Wörter). Keywords mit niedrigem Qualitätsfaktor sollten schnellstmöglich bearbeitet oder gelöscht werden
-
Unser Banner-Gestaltungstipp: die Banner sollte das Logo, ein Leistungsversprechen und einen Call to Action enthalten
SEO - Search Engine Optimization
Um mit der Suchmaschinenoptimierung Schritt halten zu können, benötigt es viel Zeit, viele Quellen, viel Know-how und viele Stunden in der Umsetzung. Jede Suchmaschine hat ihre eigenen Tools und Eigenheiten. Änderungen im Suchalgorithmus gibt es fortlaufend. Um bei der organischen Suche (kostenlose Suche) auf den wichtigen vorderen Rängen zu erscheinen, benötigt es viele kleine Arbeitsschritte, welche ineinandergreifen müssen. Ohne eine suchmaschinenoptimierte Website ist eine gute Platzierung in den Suchergebnissen kaum mehr möglich. Es gibt kein Standard in der Umsetzung von SEO Massnahmen. Jede Website bzw. jedes Unternehmen und jede Organisation hat ihre eigene Geschichte und eigenen Ziele. Deshalb ist bei einer SEO Strategie auch immer die IST-Aufnahme der erste Schritt (in welchen Märkten bin ich tätig? welches sind meine erfolgreichsten Produkte und Dienstleistungen? welche Ziele habe ich?), um dann eine für sich passende SEO-Strategie zu erarbeiten und zu implementieren.
-
Unsere Einschätzung: Die technischen Voraussetzungen müssen vollständig passen. Die qualitativen Massnahmen sollten regelmässig überprüft und angepasst werden. Ein aktives SEO braucht Zeit und bringt nach ein paar Monaten den Erfolg
-
Unser SEO Tipp: Nutze Google Search Console als Basistool für die Optimierung
Social Feed / Social Wall
Besucher und Kunden posten Geschichten Rund über dein Produkt oder deine Dienstleistung. Die Social Wall ist eine sehr elegante Art die User auf der eigenen Website teilhaben zu lassen und damit auch Referenzen von Fans, Benutzern, Kunden, Besuchern, etc. auf der Website abzubilden. Die Social Feeds und Social Walls können zudem genutzt werden, um weitere Angebote und Dienstleistungen direkt mit den Posts zu verbinden und damit das Benutzererlebnis nochmals zu steigern. Aktive Kunden nehmen damit aktiven Einfluss. Mit den Social Walls hilfst du diesen Leuten zu Referenzen, welche Werbung für dein Produkt oder deine Dienstleistung machen.
-
Unsere Einschätzung: Eine Social Media Wall bringt Leben auf die Website. Es hilft den Usern Meinungen und Referenzen von anderen Menschen zu erhalten. Dies in Wort und Bild. Menschen vertrauen anderen User / Kunden mehr, als dem Verkäufer. Dies sollte unbedingt für die eigene Website genutzt werden
-
Unser Social Wall Tipp: Mische eigene Posts mit denjenigen von Besuchern und Kunden. So erreichst du eine grössere Glaubwürdigkeit und Reichweite. Analysiere die Posts und finde heraus, was den potentiellen Kunden wirklich wichtig ist
Twitter wird hautsächlich für Nachrichten und Neuigkeiten verwendet und ist für alle, die etwas zu sagen, zu berichten, zu kommentieren oder zu informieren haben. Twitter ist der Onlinekanal schlechthin. Twitter ist direkt und schnell. Twitter ermöglicht jedem Menschen sich sehr einfach und unkompliziert in Themen einzubringen und sich damit zu positionieren oder bekannt zu machen. Tweets werden von der Community wahrgenommen und der Austausch aktiv gestaltet. Nach Infos suchen ist aufgrund der #Hashtags ein sehr Leichtes. Informationen verbreiten sich innert wenigen Minuten. Für Unternehmen oder Organisationen ist Twitter als Kommunikationskanal sehr interessant und hilfreich. Informationen können kurz und bündig an die Kunden kommuniziert werden.
-
Unser Twitter Tipp: Suche nach #Hashtags und bringe dich aktiv in die Diskussionen mit ein. Positioniere dich mit deinen kompetenten Beiträgen und mache auf dich aufmerksam.
-
Zu beachten: Auf den Punkt bringen, Bilder in hoher Qualität verwenden, die Hashtags sollten einzigartig und einprägsam sein
Voice - Sprachassistent
Voice wird die digitale Kommunikation auf den Kopf stellen und viele heute gewohnte Abläufe in der Freizeit und aber auch in der Berufswelt verändern und vereinfachen. Ein Grund dafür ist, dass das Mobile Phone, Tablet oder Desktop noch zu viele Sinne (Hände, Finger und Augen) beansprucht und dadurch andere Tätigkeiten nicht oder nur sehr umständlich nebenher gemacht werden können. Mit Voice werden weder Hände noch Füsse oder Augen in Anspruch genommen. Dies gibt Freiheiten für Tätigkeiten wie zum Beispiel Autofahren, Kochen, Essen, Körperpflege, Kleider bügeln, Sport und Einiges mehr. Mit Voice hast du die Hände, Füsse und Augen an der Stelle, wo sie in diesem Moment auch sein sollten. Stell dir vor, du kannst deine neue Musikhit-Liste für dein anstehendes Fest während des Kochens oder des Autofahrens suchen, downloaden und sortieren. Stell dir vor, du kannst während Du im Auto zu einem Besuch fährst, nach einem passenden Geschenk suchen, auswählen und bestellen und das auf dem Weg zum Anlass abholen damit du keine Zeit verlierst und die Geschenke frisch zum Fest mitbringen kannst. Dies sind zwei Beispiele, welche sich zwar nicht revolutionär anhören, aber die Marketing- und Kommunikationswelt richtig stark herausfordern werden. Man möchte schliesslich ja auch über Voice gefunden werden und damit die Chance auf einen Verkauf wahren. Apple Siri, Amazon Alexa und Google Assistant sind derzeit die bekanntesten Sprachassistenten in Europa und nur der Anfang an einer kommenden Vielzahl von Anbietern und Möglichkeiten.
-
Unser Tipp: Frühzeitig damit starten und Erfahrungen sammeln. Früh dabei zu sein, wird sich wie schon beim Search und Social Media lohnen
-
Zu beachten: Die Sprachassistenten von Amazon, Apple, Google und Microsoft funktionieren derzeit am besten in englischer Sprache. Weitere Sprachen werden mit Hochdruck implementiert und werden stetig besser
Website
Die Website ist der Dreh- und Angelpunkt jeder Online Strategie. Hier entscheidet sich, ob der User Kontakt mit uns aufnimmt, einen Download durchgeführt und/oder einen Kauf tätigt. Eine auf dein Online Marketing perfekt abgestimmte Website erhöht die Chancen, deine Ziele zu erreichen. Eine Website mit einem zeitgemässen Design, einer benutzerfreundlichen Navigation, Suchmaschinen optimiert und mit den aktuellsten Sicherheitsstandards ausgestattet, ebenso. Das positive Benutzererlebnis steht im Vordergrund. Nicht nur für die Website Besuchenden, sondern auch für die Administratoren der Website. Ein intuitives, flexibles und modernes CMS (Content Management System) ermöglicht schnell und einfach Anpassungen und Ergänzungen auf der Website vorzunehmen.
-
Unser Website Tipp: Auf der Startseite sollte schnell und einfach erklärt sein, um was es sich handelt, welchen Nutzen der Kunde hat und ein Call to Action ersichtlich sein
-
Zu beachten: Bei der Auswahl des richtigen Website Entwicklers unbedingt auch auf ein flexibles und intuitives Open Source CMS Tool achten. Dies erleichtert die aktive Betreuung um ein Vielfaches. Das SEO und das Datenschutz Know-how sollte aktuell und in der Dienstleistung enthalten sein
Xing hat im deutschsprachigen Raum grosse Wachstumszahlen. Das heisst, dass Xing immer mehr von Unternehmen und von Jobsuchenden aktiv genutzt wird. Xing richtig eingesetzt, kann die Personalsuche und die Personalrekrutierung effizienter machen und die Abläufe stark vereinfachen. Als Unternehmen und auch als Jobsuchender oder Jobsuchende kann man sich im Markt positionieren und auf sich aufmerksam machen. "Gefunden werden" ist auch bei Xing der Hauptnutzen.
-
Unser Xing Tipp: Rekrutierungs-Pools auf Xing aufbauen, verwalten und bei Bedarf aktiv nutzen
-
Zu beachten: Xing ist ausserhalb der deutschsprachigen Länder nicht bekannt
YouTube
Videos bewegen die User. Sie sind nicht nur unterhaltend, lustig oder atemberaubend, sondern auch sehr informativ und lehrreich. Wieso soll ich etwas lesen, wenn dies mir auch jemand erläutern und mir bildlich veranschaulichen kann? Wieso lange nach Informationen suchen, wenn mir dies jemand mittels einem kurzen Video erklären kann? Wieso soll ich eine weite Anfahrt auf mich nehmen, wenn ich einem Event auch live über YouTube beiwohnen kann? YouTube ermöglicht die Umsetzung von einer Vielzahl von Marketingmassnahmen, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Der Play-Button gilt als bester Call-to-action überhaupt und muss niemanden mehr erklärt werden. Ob spielerisch, informativ oder actionreich gefilmt, Videos helfen Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen zu mehr Bekanntheit auf dem Markt.
- Zu beachten: YouTube gilt nach Google als wichtigste und grösste Suchmaschine weltweit. Ein eigener YouTube Kanal hilft die Marke zu positionieren und potentielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen