Du kannst gerne an einem oder mehreren Webinaren teilnehmen. Eine Übersicht der verschiedenen Webinare findest du unten auf dieser Seite. Die Teilnahme ist für unsere Kunden kostenlos und nur über den virtuellen Raum (Microsoft Teams) möglich.
Die einzelnen Webinare werden nicht aufgezeichnet und es werden während der Webinare keine weiteren Unterlagen zu den jeweiligen Themen zur Verfügung gestellt.
Bei Fragen kannst du gerne und jederzeit auf uns zukommen:
oder +423 237 62 00Webinar 1 - Tipps für die Umsetzung eines Onlineshops
Es gibt viele Wege und Systeme einen Onlineshop neu aufzusetzen. Es gibt Gratis-Tools und sehr teure Tools. Alle haben ihre Vorteile und natürlich auch ihre Nachteile den anderen Tools gegenüber. Welches Onlineshop-Tool zu einem passt, sollte reiflich überlegt sein.
Sitewalk ist seit einem Jahr Geschäftspartner von Shopware und bietet damit den Kunden einen Zugang zu einem in Europa etablierten und in grosser Anzahl eingesetzten Onlineshop-Tool. Shopware ist die perfekte Lösung für den E-Commerce der Zukunft und gibt dir die Möglichkeit, dein Geschäft jederzeit zu skalieren und das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt zu stellen. Und dies für jedes Geschäftsmodell - egal ob B2C oder B2B.
Gerne gibt dir Rainer Tschütscher Empfehlungen für die Umsetzung eines Onlineshops. Diese sind unabhängig vom jeweiligen Shop-Tool und können gleich in die Praxis umgesetzt werden.
22. März 2021, 11.00 Uhr
Dauer: 30 - 40 Minuten
Webinar 2 - Tipps für deine Websites & die Nutzung von Concrete5
Der ganze Onlinebereich hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Die Möglichkeiten, digitale Erlebnisse für die User zu schaffen, sind so gross wie noch nie. Eine Website sollte nicht nur inhaltlich sondern auch technisch auf dem neuesten Stand sein. Mobile und SEO fähige Websites sind Standard. Die sichere Kommunikation bzw. die verschlüsselte Kommunikation mit Hilfe von Hypertext Transfer Protocol Secure (https) mit den Usern auch. Eine einfache, intuitive und flexible Betreuung der Website ist für die Inhaber der Website selbstverständlich.
Daniel Preite gibt dir einen Überblick über aktuelle Themen Rund um die Website sowie Tipps für die Handhabung im CMS-Tool Concrete5.
23. März 2021, 08.30 Uhr
Dauer: 30 - 40 Minuten
Webinar 3 - Tipps für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Google My Business
Wirst du online wirklich gefunden? An welcher Stelle erscheint deine Website bei einem bestimmten Keyword? Es gibt viele Stellschrauben, um bei den Suchmaschinen in den oberen Rängen zu erscheinen. Diese Kriterien ändern sich regelmässig und die Website sollte deshalb mindestens einmal im Jahr auf die aktuellen SEO-Kriterien überprüft und wenn nötig angepasst werden.
Rainer Tschütscher gibt dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten SEO-Kriterien, auf welche du aktuell in der Bearbeitung deiner Website achten solltest und wieso Google My Business so wichtig für die lokale Suche ist.
23. März 2021, 11.00 Uhr
Dauer 30 - 40 Minuten
Webinar 4 - Tipps zu Analysen (Webseite & Nutzerverhalten)
Habe ich überhaupt Besucher auf meiner Website? Was bringen mir die verschiedenen Kommunikationskanäle? Lesen die User meinen Inhalt oder meine technischen Anleitungen auf meiner Website?
Es gibt verschiedene Analyse-Tools (Google Analytics, Matomo, eTracker, etc.) auf dem Markt, die die gleichen oder ähnliche Kennzahlen zur Verfügung stellen. Das bekannteste ist sicherlich Google Analytics. Sitewalk arbeitet aber noch mit weiteren Tools, die wiederum ihre grossen Vorteile beim Datenschutz und bei der leichteren Handhabung haben.
Gerne gibt dir Rainer Tschütscher Tipps wie du zu den wichtigsten Kennzahlen deiner Websites kommst und falls du noch einen Schritt weiter gehen möchtest mit der Analyse, erhältst du einen kurzen Einblick in das wohl aktuell beste Nutzerverhaltenanalyse-Tool, welches auf dem Markt ist.
24. März 2021, 08.30 Uhr
Dauer 30 - 40 Minuten
Webinar 5 - Tipps zu E-Mail Newsletter
E-Mail ist vielfach immer noch der effizienteste und effektivste Online-Kommunikationskanal den es überhaupt gibt. Die allermeisten Menschen, welche online sind, haben eine E-Mail Adresse. Ohne eine solche gibt es praktisch nirgendwo Zugriffsrechte im Internet. Ohne E-Mail Adresse kann man wohl kein einziges Produkt online bestellen. Die E-Mail Adresse ist aus unseren Online-Tätigkeiten nicht mehr wegzudenken.
Ein E-Mail-Newsletter landet direkt im persönlichen Postfach und wird mehr oder weniger geöffnet. Auch wenn der Newsletter nicht geöffnet wird, hatte der Absender die Chance gesehen zu werden und damit wieder in Erinnerung der jeweiligen Person zu kommen. Marketingmässig gibt es wohl nichts Wertvolleres, als regelmässig von potentiellen und bestehenden Kunden gesehen zu werden.
Daniel Preite gibt euch Tipps für die Aufsetzung eines Newsletters und zeigt euch die Vor- und Nachteile der Newsletter Tools MailChimp und CleverReach.
24. März 2021, 11.00 Uhr
Dauer 30 - 40 Minuten
Webinar 6 - Tipps zur Nutzung Google Ads (Display & Search)
Google ist allgegenwärtig, wenn es um Online Marketing geht. Google bietet eine Vielzahl von Gratistools, auf welche jede(r) Internetnutzer(in) zugreifen kann. Da Google auch mit Abstand die meistbenutzte Suchmaschine in unserer Region ist, ist die Nutzung von Google Ads in einer aktiven Online-Kommunikation wohl unumgänglich.
Gerne gibt dir Rainer Tschütscher Tipps zur Nutzung von Google Ads und beantwortet anschliesslich gerne deine Fragen Rund um die Konto- und/oder Kampagnenbetreuung.
30. März 2021, 08.30 Uhr
Dauer 30 - 40 Minuten
Webinar 7 - Tipps zu Facebook / Instagram / LinkedIn
Bei der Vielzahl von Möglichkeiten im Social Media Marketing, stellen sich viele die Frage, wo und mit was sie überhaupt anfangen sollen. Den Überblick zu behalten ist nicht ganz so einfach. Facebook, Instagram und LinkedIn bieten dabei viele Chancen, aber auch unzählige Funktionen und Tools, welche man für die Kommunikation nutzen kann.
Gerne geben wir dir unsere Tipps im Umgang mit Facebook, Instagram und LinkedIn, einen kurzen Überblick über die Unterschiede dieser Onlinekanäle und erläutern dir die Chancen, welche sich für dein Unternehmen und deine Produkte mit diesen drei Sozial Media Kanälen ergeben.
30. März 2021, 11.00 Uhr
Dauer 30 - 40 Minuten
